Weinfelder Stadtparlament gibt grünes Licht für Landabtausch

Eine fürs Bauvorhaben berücksichtigte Parzelle gehört aktuell der Stadt Weinfelden, die das Grundstück im Roos gegen eine Parzelle im Zentrum Weinfeldens mit der Thurgauer Kantonalbank abtauscht. Das Weinfelder Stadtparlament hat den Landabtausch in der Sitzung vom 13. März einstimmig gutgeheissen.

«Die geschlossene Befürwortung des Parlaments zum Landabtausch ist eine schöne Wertschätzung für die solide Arbeit, die bis heute von engagierten Menschen ins Projekt investiert wurde. Mit der Zustimmung zum Abtausch haben wir einen wichtigen Zwischenschritt gemacht. Wir sind uns bewusst, dass wir damit die Möglichkeit aber auch den Auftrag erhalten haben, die noch offenen Fragen zu beantworten»,

sagt Rolf Müller, Vorsitzender der Projektträgerschaft des Thurgauer Event-Zentrums zum Entscheid des Stadtparlaments. Dieser bildet eine weitere Grundlage für die nächste Projekt-Phase, die unter anderem einen Architekturwettbewerb beinhaltet. Aktuell wird ausserdem der Businessplan erarbeitet.

Sollte in einer der kommenden Projekt-Phasen ein negativer Entscheid getroffen und der Bau des Thurgauer Event-Zentrums nicht realisiert werden, bleiben die Eigentumsverhältnisse der beiden im Landabtausch bezeichneten Parzellen, wie sie heute sind.

Newsletter-Anmeldung

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner